D`Schwoarzerfelder Lederhos`n
Gegründet: 03. April 1992
Offizieller FC Bayern Fanclub
Fanclubnummer: 577
Stand März 2018: 95 Mitglieder
Ehrenmitglieder:
Anatolij Thimoschuk
Christina Schmid
Das Wahlergebnis der Jahreshauptversammlung 2019
1. Vorsitzender Udo Powering
2. Vorsitzender Thomas Schleicher
Kassier Markus Prifling
Schriftführer Josef Schmid ( Juli 2022 †)
Beisitzer: Ina Ebner, Raimund Zilch, Markus Schückl
Kassenprüfer: Marco Haslbeck und Sebastian Wagner.
Das Wahlergebnis der Jahreshauptversammlung 2017
1. Vorsitzender Udo Powering
2. Vorsitzender Thomas Schleicher
Kassier Markus Prifling
Schriftführer Josef Schmid ( Juli 2022 †)
Beisitzer: Raimund Zilch, Daniel Schloder, Maximilian Meier, Markus Schückl
Kassenprüfer: Marco Haslbeck und Sebastian Wagner.
von links, Markus Schückl, Maximilian Meier, Markus Prifling, Josef Schmid 07/2022 †, Marco Haslbeck, Daniel Schloder, Sebastian Wagner, Raimund Zilch, Thomas Schleicher und Udo Powering.
Die Entstehung
März 1992. Poloczek Klaus, Manner Harald, Fleischmann Michael, Christina und Heinz Schmid fuhren mit den Bus nach Nürnberg zum Derby gegen den 1.FC Nürnberg. Leider hatte an diesen Tag der FC Bayern verloren. Dann hatte Heinz Schmid die Idee einen Fanclub zu gründen . Auf der Heimfahrt wurde es im Bus beschlossen das ein Faclub gegründet werden muß.
Michael Fleischmann hat umgehend über ein Inserat in der Zeitung die Bayernfeunde zu einen Treffen am 01. April 1992 im Gasthaus Bauer in Schwarzenfeld geladen. Das Treffen fand am 01. April statt, einige dachten zunächst es handele sich um einen Aprilscherz. Zu diesen Zeitpunkt waren es 13 Personen. Die Sache war klar, man möchte einen Fanclub gründen. Stephan Scholz hat beim FC Bayern die Unterlagen für die Gründung eines Fanclubs angefordert.
Am 03. April 1992 war es soweit. Man traff sich im Gasthaus Bauer in Schwarzenfeld. Der Fanclub D`Schwoarzerfelder Lederhos`n wurde gegründet. Eine Vorstandschaft wurde gleich gewählt. Die Treffen fanden nun fast wöchentlich statt. Für die Gründung eines offiziellen FC Bayern Fanclubs brauchte es mindestens 25 Mitglieder. Bei einen weiteren Treffen am 24. April waren es insgesamt 30 Mitglieder. Christina Schmid konnte nun den Antrag als offizieller FC Bayern Fanclub nach München schicken. Kurz darauf kam die Antwort vom FC Bayern, D`Schwoarzerfelder Lederhosn`n wurden als 577. eingetragener Fanclub registriert.
Ein Teil unserer Höhepunkte
Von nun an besuchte der Fanclub Jahrelang fast alle zwei Wochen ein Heimspiel des FC Bayern im Olympiastadion. Bei Auswärtsspielen war der Fanclub in vielen Stadien mit dabei. Es wurden viele Spiele besucht. Die Situaition mit den Karten war damals einfacher als heute. Der Fanclub war bei drei DFB Pokalsiege in Berlin mit dabei. Einige Mitglieder waren in Barcelona sowie 1996 beim Rückspiel des UEFA Pokal gegen Girondins Bordeaux mit dabei. Als einer der Höhepunkte galt der Champios League Sieg 2001 gegen Valencia CF in Mailand. Als großer Erlebniss für drei Mitglieder galt der Halbfinalsieg gegen Olympique Lyon mit anschließendem Bayern-Bankett. U.a. wurde auch das Finale Dahoam in der Allianz Arena 2012 besucht. Leider wurde das Spiel gegen Chelsea im Elfmeterschießen mit 3:4 verloren.
Als weiterer Höhepunkt für den Fanclub war der Besuch des FC Bayern Stars Anatolij Thimoschuk am 12. Dezember 2010.
Nach erfolglosen Bewerbungen in den letzten Jahren hatten wir nun auch einmal das Glück und gehörte zu den ausgelosten Fanclubs , die von einen Gast des FC Bayern München besucht worden sind.